PropTechs
Digitale Werkzeuge für Makler: 5 PropTechs, die die Immobilienbranche verändern
Digitale Werkzeuge für Makler: 5 PropTechs, die die Immobilienbranche verändern
Digitale Werkzeuge für Makler: 5 PropTechs, die die Immobilienbranche verändern
08.07.2025




Sie haben es bestimmt schon oft gehört, aber das macht es nicht weniger relevant: Die Digitalisierung hat längst in der Immobilienbranche Fuß gefasst und verändert sie Schritt für Schritt – eine Entwicklung, die besonders für Immobilienmakler zahlreiche neue Chancen mit sich bringt. PropTechs, also technologiegetriebene Unternehmen im Immobiliensektor, bieten eine Vielzahl digitaler Lösungen, die helfen, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, mehr Transparenz zu schaffen und den Service für Kunden spürbar zu verbessern.
Die Auswahl an Tools wächst ständig, und das Angebot kann gerade für Makler, die sich noch nicht intensiv mit digitaler Transformation beschäftigt haben, schnell unübersichtlich werden. Dabei ist gerade der richtige Einstieg entscheidend: Welche PropTechs bringen im Makleralltag tatsächlich einen Mehrwert? Welche Lösungen lassen sich unkompliziert integrieren und unterstützen die tägliche Arbeit nachhaltig?
In diesem Beitrag werfen wir einen praxisnahen Blick auf 5 innovative PropTechs, die den Immobilienvertrieb in Deutschland maßgeblich verändern – ergänzt durch Hintergründe, Tipps zur Integration und Einblicke in zukünftige Entwicklungen.
Was sind PropTechs – und warum sind sie für Immobilienmakler so relevant?
Der Begriff PropTech (Property Technology) steht für technologische Innovationen in der Immobilienwirtschaft. Ein grundsätzliches Ziel von PropTech Unternehmen ist es, durch digitale Tools Geschäftsprozesse zu automatisieren, transparenter zu machen und insgesamt effizienter zu gestalten.
„PropTechs entlasten nicht nur das Tagesgeschäft – sie verändern, wie wir Immobilien denken, präsentieren und vermarkten.“ – Immobilienberaterin aus Berlin
Für Makler:innen bedeutet das konkret:
Vorteile durch PropTechs | Beschreibung |
---|---|
Zeitersparnis | Routineaufgaben wie Exposé-Erstellung oder Terminvereinbarung werden automatisiert |
Bessere Leadqualität | Tools helfen bei der Identifikation und Qualifizierung von Interessent:innen |
Professioneller Außenauftritt | Hochwertige Exposés, virtuelle Rundgänge und datenbasierte Analysen beeindrucken Eigentümer und Käufer |
Wettbewerbsvorteil | Wer digital arbeitet, hebt sich deutlich vom klassischen Maklerbild ab |
5 spannende PropTechs für Makler im Überblick
In diesem Abschnitt stellen wir fünf PropTech-Unternehmen vor, die wir im Makleralltag als besonders nützlich und innovativ einschätzen. Jedes Tool bringt auf seine Weise Unterstützung, um Prozesse zu erleichtern, Zeit zu sparen oder die Kundenkommunikation zu verbessern. So erhalten Sie einen praxisnahen Überblick, welche digitalen Lösungen aktuell relevant sind und wie sie sinnvoll eingesetzt werden können.
1. EverReal – Prozesse digital denken, Abläufe automatisieren

Digitaler Workflow ohne Medienbrüche: EverReal ist eine All-in-One-Plattform, die den kompletten Vermietungs- und Verkaufsprozess digitalisiert – von der Anfrage bis zur Schlüsselübergabe. Die Software richtet sich besonders an Makler, die mehrere Vorgänge gleichzeitig koordinieren müssen.
Relevanz für Makler:
Reduziert Verwaltungsaufwand um bis zu 70 %
Zentrale Kommunikation mit Eigentümern, Mietern und Dienstleistern
DSGVO-konforme Verwaltung aller Dokumente und Vorgänge
„Mit EverReal konnten wir unseren Zeitaufwand pro Vermietung halbieren – das hat unsere Effizienz spürbar erhöht.“ – Immobilienmaklerin aus Hamburg
2. Ogulo – Die Immobilie per Smartphone erlebbar machen
Virtuelle Rundgänge leicht gemacht: Ogulo ermöglicht es, Immobilien digital zu besichtigen – per 360°-Rundgang, automatisch geschnittenem Video oder digitalem Grundriss. Die Anwendung funktioniert über Smartphone oder Kamera und spart Zeit für alle Beteiligten.
Vorteile für Makler:
Reduziert Vor-Ort-Termine um bis zu 60 %
Steigert die Qualität von Anfragen durch Vorqualifizierung
Ideal für Social Media & Website-Integration
3. AreaButler – KI für Exposés, die beeindrucken
Exposé-Erstellung in unter 30 Sekunden: AreaButler nutzt künstliche Intelligenz, um hochwertige Exposés vollautomatisch zu erstellen. Bilder, Standortanalysen, Karten, Textbausteine – alles wird auf Knopfdruck generiert. Inklusive Anbindung an CRMs wie onOffice oder Propstack.
Warum Makler profitieren:
Bis zu 90 % Zeitersparnis pro Exposé
Einheitliches Design in CI-Vorgaben
Interaktive Standortdaten zur besseren Kundenberatung
Auszeichnung: Gewinner des PropTech Germany Awards 2024 in der Kategorie „Vermarktung, Vermietung & Verkauf“
4. onpreo – Professionelle Immobilienbewertungen digital umgesetzt

Immobilienbewertung digital & datenbasiert: onpreo bietet eine cloudbasierte Software, mit der Makler:innen fundierte Marktwertanalysen erstellen können. Dabei kombiniert das Tool umfangreiche Datenquellen und moderne Analyseverfahren für realistische und nachvollziehbare Bewertungen.
Relevanz für Makler:
Schnelle Erstellung professioneller Marktwertgutachten
Visuelle Aufbereitung für Kundenpräsentationen
Integration in den Makleralltag dank einfacher Bedienung und Schnittstellen
„onpreo unterstützt uns dabei, Immobilienwerte transparent und nachvollziehbar zu kommunizieren – das schafft Vertrauen bei Eigentümern und Käufern.“ – Immobilienmakler aus München
5. Leerstandslotsen – Digitalisierung für die Leerstandsverwaltung

Effizientes Management von Leerständen: Leerstandslotsen ist eine Plattform, die sich speziell auf die Verwaltung und Vermarktung von Leerständen konzentriert. Von der Erfassung bis zur Kommunikation mit Eigentümern und potenziellen Nutzern hilft die Software, Leerstände aktiv zu reduzieren.
Nutzen für Makler:
Übersichtliche Verwaltung und Dokumentation von Leerständen
Automatisierte Kommunikation mit Eigentümern
Unterstützung bei der Vermarktung von leerstehenden Immobilien
„Mit Leerstandslotsen konnten wir unsere Prozesse in der Leerstandsverwaltung deutlich strukturieren und schneller passende Nutzer finden.“ – Immobilienverwalter aus Berlin
Tipps zur Integration von PropTechs im Maklerbüro
„Wer heute kein digitales Tool nutzt, lässt Potenzial liegen – bei der Effizienz, beim Umsatz und bei der Außenwirkung.“ – PropTech-Consultant
Der Erfolg eines PropTechs steht und fällt mit seiner Umsetzung im Alltag. Wer einfach nur ein neues Tool einkauft, aber nicht aktiv in bestehende Abläufe integriert, wird die Potenziale nicht ausschöpfen. Damit die digitale Transformation gelingt, braucht es eine schrittweise Einführung, klare Zuständigkeiten – und ein offenes Team.
1. Mit einem klaren Anwendungsfall starten
Statt direkt mehrere Tools gleichzeitig einzuführen, empfiehlt sich der Einstieg über einen konkreten Use Case. Ob automatisierte Exposés, virtuelle Rundgänge oder Leadgenerierung: Wer mit einem klar definierten Problem beginnt, erkennt schneller den Nutzen – und gewinnt wichtige Learnings für weitere Digitalisierungsschritte.
2. Team frühzeitig einbinden
Die besten Lösungen bringen wenig, wenn sie im Team auf Ablehnung stoßen. Deshalb: Frühzeitig kommunizieren, warum das Tool eingeführt wird, was es erleichtert – und wie alle davon profitieren. Viele Anbieter stellen Onboarding-Material, Schulungsvideos oder sogar Live-Webinare zur Verfügung.
3. Kompatibilität prüfen
Die technische Einbindung in bestehende Systeme ist essenziell. Gibt es Schnittstellen zum genutzten CRM-System? Läuft das Tool browserbasiert oder mobil? Ist ein Datenexport möglich? Je nahtloser die Integration, desto höher die Akzeptanz und Effizienz.
4. Datenschutz nicht vergessen
Gerade im Umgang mit sensiblen Kundendaten ist der rechtliche Rahmen entscheidend. Achten Sie auf DSGVO-Konformität, Serverstandorte innerhalb der EU und valide Auftragsverarbeitungsverträge. Transparenz schafft Sicherheit – sowohl intern als auch gegenüber Kund:innen.
5. Wirtschaftlichkeit realistisch einschätzen
Neben den Lizenzkosten zählen vor allem der Zeitgewinn und die Qualitätsverbesserung. Ein gutes PropTech spart nicht nur Minuten, sondern steigert auch die Abschlussquote, die Kundenbindung – und letztlich den Umsatz.
Fazit
PropTechs sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits heute ein entscheidender Faktor für den Maklererfolg. Die hier vorgestellten fünf Lösungen bieten konkrete Mehrwerte – von der Leadgenerierung über die Besichtigung bis hin zur Bewertung und Exposéerstellung.
Wer frühzeitig auf die passenden Tools setzt, spart nicht nur Zeit und Geld, sondern sichert sich auch einen professionellen Auftritt im zunehmend digital geprägten Immobilienmarkt.
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Teilen Sie ihn in Ihrem Netzwerk – oder schreiben Sie uns Ihre Meinung: Welches PropTech Tool nutzen Sie am liebsten – und warum?
Sie haben es bestimmt schon oft gehört, aber das macht es nicht weniger relevant: Die Digitalisierung hat längst in der Immobilienbranche Fuß gefasst und verändert sie Schritt für Schritt – eine Entwicklung, die besonders für Immobilienmakler zahlreiche neue Chancen mit sich bringt. PropTechs, also technologiegetriebene Unternehmen im Immobiliensektor, bieten eine Vielzahl digitaler Lösungen, die helfen, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, mehr Transparenz zu schaffen und den Service für Kunden spürbar zu verbessern.
Die Auswahl an Tools wächst ständig, und das Angebot kann gerade für Makler, die sich noch nicht intensiv mit digitaler Transformation beschäftigt haben, schnell unübersichtlich werden. Dabei ist gerade der richtige Einstieg entscheidend: Welche PropTechs bringen im Makleralltag tatsächlich einen Mehrwert? Welche Lösungen lassen sich unkompliziert integrieren und unterstützen die tägliche Arbeit nachhaltig?
In diesem Beitrag werfen wir einen praxisnahen Blick auf 5 innovative PropTechs, die den Immobilienvertrieb in Deutschland maßgeblich verändern – ergänzt durch Hintergründe, Tipps zur Integration und Einblicke in zukünftige Entwicklungen.
Was sind PropTechs – und warum sind sie für Immobilienmakler so relevant?
Der Begriff PropTech (Property Technology) steht für technologische Innovationen in der Immobilienwirtschaft. Ein grundsätzliches Ziel von PropTech Unternehmen ist es, durch digitale Tools Geschäftsprozesse zu automatisieren, transparenter zu machen und insgesamt effizienter zu gestalten.
„PropTechs entlasten nicht nur das Tagesgeschäft – sie verändern, wie wir Immobilien denken, präsentieren und vermarkten.“ – Immobilienberaterin aus Berlin
Für Makler:innen bedeutet das konkret:
Vorteile durch PropTechs | Beschreibung |
---|---|
Zeitersparnis | Routineaufgaben wie Exposé-Erstellung oder Terminvereinbarung werden automatisiert |
Bessere Leadqualität | Tools helfen bei der Identifikation und Qualifizierung von Interessent:innen |
Professioneller Außenauftritt | Hochwertige Exposés, virtuelle Rundgänge und datenbasierte Analysen beeindrucken Eigentümer und Käufer |
Wettbewerbsvorteil | Wer digital arbeitet, hebt sich deutlich vom klassischen Maklerbild ab |
5 spannende PropTechs für Makler im Überblick
In diesem Abschnitt stellen wir fünf PropTech-Unternehmen vor, die wir im Makleralltag als besonders nützlich und innovativ einschätzen. Jedes Tool bringt auf seine Weise Unterstützung, um Prozesse zu erleichtern, Zeit zu sparen oder die Kundenkommunikation zu verbessern. So erhalten Sie einen praxisnahen Überblick, welche digitalen Lösungen aktuell relevant sind und wie sie sinnvoll eingesetzt werden können.
1. EverReal – Prozesse digital denken, Abläufe automatisieren

Digitaler Workflow ohne Medienbrüche: EverReal ist eine All-in-One-Plattform, die den kompletten Vermietungs- und Verkaufsprozess digitalisiert – von der Anfrage bis zur Schlüsselübergabe. Die Software richtet sich besonders an Makler, die mehrere Vorgänge gleichzeitig koordinieren müssen.
Relevanz für Makler:
Reduziert Verwaltungsaufwand um bis zu 70 %
Zentrale Kommunikation mit Eigentümern, Mietern und Dienstleistern
DSGVO-konforme Verwaltung aller Dokumente und Vorgänge
„Mit EverReal konnten wir unseren Zeitaufwand pro Vermietung halbieren – das hat unsere Effizienz spürbar erhöht.“ – Immobilienmaklerin aus Hamburg
2. Ogulo – Die Immobilie per Smartphone erlebbar machen
Virtuelle Rundgänge leicht gemacht: Ogulo ermöglicht es, Immobilien digital zu besichtigen – per 360°-Rundgang, automatisch geschnittenem Video oder digitalem Grundriss. Die Anwendung funktioniert über Smartphone oder Kamera und spart Zeit für alle Beteiligten.
Vorteile für Makler:
Reduziert Vor-Ort-Termine um bis zu 60 %
Steigert die Qualität von Anfragen durch Vorqualifizierung
Ideal für Social Media & Website-Integration
3. AreaButler – KI für Exposés, die beeindrucken
Exposé-Erstellung in unter 30 Sekunden: AreaButler nutzt künstliche Intelligenz, um hochwertige Exposés vollautomatisch zu erstellen. Bilder, Standortanalysen, Karten, Textbausteine – alles wird auf Knopfdruck generiert. Inklusive Anbindung an CRMs wie onOffice oder Propstack.
Warum Makler profitieren:
Bis zu 90 % Zeitersparnis pro Exposé
Einheitliches Design in CI-Vorgaben
Interaktive Standortdaten zur besseren Kundenberatung
Auszeichnung: Gewinner des PropTech Germany Awards 2024 in der Kategorie „Vermarktung, Vermietung & Verkauf“
4. onpreo – Professionelle Immobilienbewertungen digital umgesetzt

Immobilienbewertung digital & datenbasiert: onpreo bietet eine cloudbasierte Software, mit der Makler:innen fundierte Marktwertanalysen erstellen können. Dabei kombiniert das Tool umfangreiche Datenquellen und moderne Analyseverfahren für realistische und nachvollziehbare Bewertungen.
Relevanz für Makler:
Schnelle Erstellung professioneller Marktwertgutachten
Visuelle Aufbereitung für Kundenpräsentationen
Integration in den Makleralltag dank einfacher Bedienung und Schnittstellen
„onpreo unterstützt uns dabei, Immobilienwerte transparent und nachvollziehbar zu kommunizieren – das schafft Vertrauen bei Eigentümern und Käufern.“ – Immobilienmakler aus München
5. Leerstandslotsen – Digitalisierung für die Leerstandsverwaltung

Effizientes Management von Leerständen: Leerstandslotsen ist eine Plattform, die sich speziell auf die Verwaltung und Vermarktung von Leerständen konzentriert. Von der Erfassung bis zur Kommunikation mit Eigentümern und potenziellen Nutzern hilft die Software, Leerstände aktiv zu reduzieren.
Nutzen für Makler:
Übersichtliche Verwaltung und Dokumentation von Leerständen
Automatisierte Kommunikation mit Eigentümern
Unterstützung bei der Vermarktung von leerstehenden Immobilien
„Mit Leerstandslotsen konnten wir unsere Prozesse in der Leerstandsverwaltung deutlich strukturieren und schneller passende Nutzer finden.“ – Immobilienverwalter aus Berlin
Tipps zur Integration von PropTechs im Maklerbüro
„Wer heute kein digitales Tool nutzt, lässt Potenzial liegen – bei der Effizienz, beim Umsatz und bei der Außenwirkung.“ – PropTech-Consultant
Der Erfolg eines PropTechs steht und fällt mit seiner Umsetzung im Alltag. Wer einfach nur ein neues Tool einkauft, aber nicht aktiv in bestehende Abläufe integriert, wird die Potenziale nicht ausschöpfen. Damit die digitale Transformation gelingt, braucht es eine schrittweise Einführung, klare Zuständigkeiten – und ein offenes Team.
1. Mit einem klaren Anwendungsfall starten
Statt direkt mehrere Tools gleichzeitig einzuführen, empfiehlt sich der Einstieg über einen konkreten Use Case. Ob automatisierte Exposés, virtuelle Rundgänge oder Leadgenerierung: Wer mit einem klar definierten Problem beginnt, erkennt schneller den Nutzen – und gewinnt wichtige Learnings für weitere Digitalisierungsschritte.
2. Team frühzeitig einbinden
Die besten Lösungen bringen wenig, wenn sie im Team auf Ablehnung stoßen. Deshalb: Frühzeitig kommunizieren, warum das Tool eingeführt wird, was es erleichtert – und wie alle davon profitieren. Viele Anbieter stellen Onboarding-Material, Schulungsvideos oder sogar Live-Webinare zur Verfügung.
3. Kompatibilität prüfen
Die technische Einbindung in bestehende Systeme ist essenziell. Gibt es Schnittstellen zum genutzten CRM-System? Läuft das Tool browserbasiert oder mobil? Ist ein Datenexport möglich? Je nahtloser die Integration, desto höher die Akzeptanz und Effizienz.
4. Datenschutz nicht vergessen
Gerade im Umgang mit sensiblen Kundendaten ist der rechtliche Rahmen entscheidend. Achten Sie auf DSGVO-Konformität, Serverstandorte innerhalb der EU und valide Auftragsverarbeitungsverträge. Transparenz schafft Sicherheit – sowohl intern als auch gegenüber Kund:innen.
5. Wirtschaftlichkeit realistisch einschätzen
Neben den Lizenzkosten zählen vor allem der Zeitgewinn und die Qualitätsverbesserung. Ein gutes PropTech spart nicht nur Minuten, sondern steigert auch die Abschlussquote, die Kundenbindung – und letztlich den Umsatz.
Fazit
PropTechs sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits heute ein entscheidender Faktor für den Maklererfolg. Die hier vorgestellten fünf Lösungen bieten konkrete Mehrwerte – von der Leadgenerierung über die Besichtigung bis hin zur Bewertung und Exposéerstellung.
Wer frühzeitig auf die passenden Tools setzt, spart nicht nur Zeit und Geld, sondern sichert sich auch einen professionellen Auftritt im zunehmend digital geprägten Immobilienmarkt.
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Teilen Sie ihn in Ihrem Netzwerk – oder schreiben Sie uns Ihre Meinung: Welches PropTech Tool nutzen Sie am liebsten – und warum?
Mehr Artikel
Mehr Artikel

PropTechs
Digitale Werkzeuge für Makler: 5 PropTechs, die die Immobilienbranche verändern
08.07.2025

PropTechs
Digitale Werkzeuge für Makler: 5 PropTechs, die die Immobilienbranche verändern
08.07.2025

PropTechs
Digitale Werkzeuge für Makler: 5 PropTechs, die die Immobilienbranche verändern
08.07.2025

PropTechs
Digitale Werkzeuge für Makler: 5 PropTechs, die die Immobilienbranche verändern
08.07.2025

KI
Zukunft Gestalten: "KI im Immobilienalltag" beim IVD Netzwerktag Nov 2023 in Berlin
22.11.2023

KI
Zukunft Gestalten: "KI im Immobilienalltag" beim IVD Netzwerktag Nov 2023 in Berlin
22.11.2023

KI
Zukunft Gestalten: "KI im Immobilienalltag" beim IVD Netzwerktag Nov 2023 in Berlin
22.11.2023

KI
Zukunft Gestalten: "KI im Immobilienalltag" beim IVD Netzwerktag Nov 2023 in Berlin
22.11.2023

Updates
Spannende Neuerungen bei AreaButler und unser Auftritt auf der EXPO Real!
28.09.2023

Updates
Spannende Neuerungen bei AreaButler und unser Auftritt auf der EXPO Real!
28.09.2023

Updates
Spannende Neuerungen bei AreaButler und unser Auftritt auf der EXPO Real!
28.09.2023

Updates
Spannende Neuerungen bei AreaButler und unser Auftritt auf der EXPO Real!
28.09.2023

Robotik
Sentry Bot
08.06.2023

Robotik
Sentry Bot
08.06.2023

Robotik
Sentry Bot
08.06.2023

Robotik
Sentry Bot
08.06.2023

Anmelden und
für 0€ testen.



Anmelden und
für 0€ testen.



Anmelden und
für 0€ testen.


Anmelden und
für 0€ testen.

Ihr Partner für eine erfolgreiche Immobilienvermarktung.
Jetzt Termin mit Noel Guthus buchen

Ihr Partner für eine erfolgreiche Immobilienvermarktung.
Jetzt Termin mit Noel Guthus buchen

Legal