Service Image

Jacasa

Stiftung Warentest für Makler. Hilft online noch besser gefunden zu werden. Reichweite + Markenaufbau.

Service Image

Jacasa

Stiftung Warentest für Makler. Hilft online noch besser gefunden zu werden. Reichweite + Markenaufbau.

Service Image

Jacasa

Stiftung Warentest für Makler. Hilft online noch besser gefunden zu werden. Reichweite + Markenaufbau.

Jacasa GmbH: Transparenz und Vertrauen im deutschen Immobilienmarkt

Die Jacasa GmbH aus Berlin hat sich seit ihrer Gründung 2022 als führende Dienstleistungsplattform für Immobilieneigentümer etabliert. Das Unternehmen betreibt auf Jacasa.de das größte kuratierte Verzeichnis von über 25.000 Dienstleistern rund um Immobilien, mit einem besonderen Fokus auf Immobilienmakler und Hausverwaltungen. Als Deutschlands größte Bewertungsplattform für Immobilienmakler schafft Jacasa die Transparenz, die der deutsche Immobilienmarkt dringend benötigt.

Die Gründungsgeschichte: Aus persönlicher Erfahrung zur Geschäftsidee

Gegründet wurde Jacasa von den erfahrenen Unternehmern Björn Kolbmüller und Michael Rimbach. Die Geschäftsidee entsprang einer persönlichen Erfahrung Kolbmüllers im Zuge eines Immobilienkaufs. Beim Kontakt mit dem verantwortlichen Makler kamen Zweifel auf. Dessen aufdringliches Verkaufsverhalten ließen Zweifel an der Seriosität des Anbieters aufkommen. Seine anschließende Recherche nach Referenzen und Bewertungen des Maklerbüros verlief jedoch völlig ergebnislos – weder eine professionelle Webpräsenz noch Kundenbewertungen oder andere Qualitätsnachweise waren auffindbar. Diese eklatante Intransparenz in einem Markt, in dem Transaktionen regelmäßig sechsstellige Beträge umfassen, offenbarte eine fundamentale Marktlücke und inspirierte die Gründung von Jacasa.

Das Geschäftsmodell: Marktplatz für Immobiliendienstleistungen

Jacasa funktioniert als klassisches Marktplatzmodell mit zwei Hauptzielgruppen. Für Immobilieneigentümer und potenzielle Verkäufer ist die Plattform vollständig kostenlos. Sie können aus über 24.000 gelisteten Maklerbüros den passenden Partner für ihre Immobilientransaktion auswählen. Die Auswahl basiert auf einem intelligenten Ranking-System, das nicht nur den Bewertungsdurchschnitt, sondern auch die Anzahl der Bewertungen berücksichtigt. Das Unternehmen nutzt einen speziellen Bayes-Schätzer-Algorithmus, der auch von bekannten Plattformen wie IMDB oder Trustpilot verwendet wird. Dieser Algorithmus verhindert, dass Makler mit wenigen, möglicherweise selbst geschriebenen Bewertungen besser gerankt werden als etablierte Makler mit hunderten authentischen Bewertungen. Je mehr Bewertungen ein Maklerbüro hat, desto höher wird die Transaktionserfahrung und damit die Kompetenz des Maklers eingeschätzt.

Kundengewinnung durch drei strategische Ansätze

Jacasa generiert Traffic über drei verschiedene Einflugschneisen, die unterschiedliche Phasen im Entscheidungsprozess von Immobilieneigentümern abdecken. Der erste Ansatz umfasst hochwertigen Ratgeber-Content, der bei Google-Suchen zu immobilienrelevanten Themen wie Nebenkostenabrechnungen, Mietverträgen oder Auflassungsvormerkungen gefunden wird. Dieser Content zieht Eigentümer an, die sich noch in der Informationsphase befinden.Der zweite Ansatz richtet sich an Eigentümer, die bereits konkret nach einem Makler suchen. Hier fokussiert sich Jacasa auf Suchbegriffe wie "Immobilienmakler Berlin" oder "Makler in meiner Nähe". Die Plattform bietet für diese Suchanfragen hochwertige, mobile-optimierte Stadtverzeichnisse mit den besten Maklern der jeweiligen Region. Der dritte Ansatz erfasst Interessenten, die bereits eine spezifische Maklermarke recherchieren. Viele Makler schalten Offline-Werbung durch Flyer, Magazin-Anzeigen oder andere Marketingmaßnahmen. Potenzielle Kunden googeln dann die Maklermarke, um weitere Informationen und Bewertungen zu finden. Hier bietet Jacasa detaillierte Unternehmensprofile mit umfassenden Informationen und authentischen Kundenbewertungen.

Services für Immobilienmakler

Für Immobilienmakler bietet Jacasa ein durchdachtes Freemium-Modell. Jeder Makler erhält automatisch ein kostenloses Basisprofil mit den wichtigsten Unternehmensinformationen. Darüber hinaus können Makler kostenpflichtige Premium-Pakete in Gold- und Platin-Varianten erwerben. Diese umfassen erweiterte Funktionen wie werbefreie Darstellung, eigenes Bildmaterial, Verkaufssiegel, Lead-Generierung und die Möglichkeit, Immobilien direkt auf der Plattform zu vermarkten. Die Plattform hilft Maklern dabei, ihre digitale Sichtbarkeit zu erhöhen und bei lokalen Google-Suchen besser gefunden zu werden. Durch die Partnerschaft mit Jacasa erhalten Makler eine professionelle zweite digitale Visitenkarte im Internet, die ihre Reputation stärkt und Vertrauen bei potenziellen Kunden schafft.

Branchenvernetzung und Marktposition

Als offizieller Partner des Immobilienverbands Deutschland (IVD) ist Jacasa fest in der Immobilienbranche vernetzt. Das Unternehmen ist regelmäßig auf Branchenveranstaltungen wie dem Deutschen Immobilientag präsent und organisiert Fachvorträge zu digitalen Themen. Diese starke Vernetzung schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit in der traditionellen Immobilienbranche. Das kleine, aber effiziente Team von Jacasa arbeitet mit einer schlanken Struktur. Neben Gründer Björn Kolbmüller und CTO Michael Rimbach aus München gehören weitere Spezialisten zum Kernteam. Diese Größe ermöglicht es dem Unternehmen, schnell auf Kundenwünsche zu reagieren und kontinuierlich neue Features zu entwickeln.

Qualitätssicherung und Bewertungssystem

Jacasa legt großen Wert auf die Authentizität der Bewertungen. Das Unternehmen sammelt und analysiert Bewertungen aus verschiedenen Quellen wie Google, ImmobilienScout24, Immowelt und Trustpilot. Diese Daten werden kontinuierlich ausgewertet und in das Ranking-System eingespeist, um eine objektive Bewertungsgrundlage zu schaffen. Die Plattform bietet auch spezielle Bewertungsstrecken, über die Kunden ihre Erfahrungen mit Maklern direkt teilen können. Diese Bewertungen werden dann für das Lead-Management genutzt, um passende Makler-Kunden-Verbindungen herzustellen.Kontakt und Zusammenarbeit Jacasa ist über verschiedene Kanäle erreichbar: über die Website www.jacasa.de, per E-Mail unter kontakt@jacasa.de oder über die sozialen Medien. Das Unternehmen mit Sitz in der Pappelallee 78/79 in Berlin pflegt einen offenen Dialog mit Kunden und Branchenteilnehmern. Gründer Björn Kolbmüller steht für persönliche Gespräche zur Verfügung und lernt aus jedem Kundenkontakt, um die Plattform kontinuierlich zu verbessern. Jacasa GmbH steht für einen modernen, transparenten Ansatz im deutschen Immobilienmarkt. Durch die Verbindung von digitaler Innovation und traditioneller Branchenexpertise schafft das Unternehmen echten Mehrwert für alle Beteiligten und trägt zur Professionalisierung der Immobilienvermittlung bei.

Our upcoming events:

We are always available on-site:

What our clients say:

What our clients say:

Your partner in AI, acquisition, and marketing.

Your partner in AI, acquisition, and marketing.

Your partner in AI, acquisition, and marketing.