Flatrate Kontingent, Anzeige der Unternehmensfarbe im Kartenpin und Webhook-Optimierungen

Flatrate Kontingent, Anzeige der Unternehmensfarbe im Kartenpin und Webhook-Optimierungen

June 4, 2024

v2.25

Für Großkunden haben wir ein Flatrate-Kontingent eingeführt, sodass das Anwenden von Kontingenten ohne Limitierung funktioniert. Neue Nutzer sehen den Kartenpin in der primären Unternehmensfarbe und unser Webhook zur Generierung von KI-Texten berücksichtigt, ob bereits Texte vorhanden gewesen sind.

Für Großkunden haben wir ein Flatrate-Kontingent eingeführt, sodass das Anwenden von Kontingenten ohne Limitierung funktioniert. Neue Nutzer sehen den Kartenpin in der primären Unternehmensfarbe und unser Webhook zur Generierung von KI-Texten berücksichtigt, ob bereits Texte vorhanden gewesen sind.

Für Großkunden haben wir ein Flatrate-Kontingent eingeführt, sodass das Anwenden von Kontingenten ohne Limitierung funktioniert. Neue Nutzer sehen den Kartenpin in der primären Unternehmensfarbe und unser Webhook zur Generierung von KI-Texten berücksichtigt, ob bereits Texte vorhanden gewesen sind.

Flatrate Kontingente

Kunden, welche keine Limitierung der Kontingente wünschen, können fortan ohne Freischaltung von Kontingent unseren Service nutzen. Dies ist insbesondere für die automatische Text- und Kartengenerierung in unseren Integrationen relevant. Hier können wir beispielsweise bei Analge eines Objektes, dieses direkt mit einer Karte und/oder generierten Texten ausstatten.

Kartenpin in Unternehmensfarben

Wenn Sie keinen eigenen Kartenpin hinterlegt haben, sehen Sie künftig den Kartenpin in Ihrer Unternehmensfarbe oder der Primärfarbe Ihrer Karte. Da wir die eingestellte Unternehmensfarbe von propstack und onOffice mit Ihrem Account synchronisieren, haben Sie ohne großen Aufwand eine Karte, welche Ihrem CI entspricht. Ebenfalls werden etwaige Referenzobjekte im Standard in der Unternehmensfarbe dargestellt.

Verhindern von Überschreiben im CRM

Bevor wir beim Anlegen eines Objektes in einem CRM via Webhook die Textgenerierung starten, stellen wir zunächst sicher, dass die Zielfelder leer sind und wir somit keine Texte unbeabsichtigt überschreiben. Die Generierung der interaktiven AreaButler-Karte wird dennoch generiert und im Objekt abgelegt.

Flatrate Kontingente

Kunden, welche keine Limitierung der Kontingente wünschen, können fortan ohne Freischaltung von Kontingent unseren Service nutzen. Dies ist insbesondere für die automatische Text- und Kartengenerierung in unseren Integrationen relevant. Hier können wir beispielsweise bei Analge eines Objektes, dieses direkt mit einer Karte und/oder generierten Texten ausstatten.

Kartenpin in Unternehmensfarben

Wenn Sie keinen eigenen Kartenpin hinterlegt haben, sehen Sie künftig den Kartenpin in Ihrer Unternehmensfarbe oder der Primärfarbe Ihrer Karte. Da wir die eingestellte Unternehmensfarbe von propstack und onOffice mit Ihrem Account synchronisieren, haben Sie ohne großen Aufwand eine Karte, welche Ihrem CI entspricht. Ebenfalls werden etwaige Referenzobjekte im Standard in der Unternehmensfarbe dargestellt.

Verhindern von Überschreiben im CRM

Bevor wir beim Anlegen eines Objektes in einem CRM via Webhook die Textgenerierung starten, stellen wir zunächst sicher, dass die Zielfelder leer sind und wir somit keine Texte unbeabsichtigt überschreiben. Die Generierung der interaktiven AreaButler-Karte wird dennoch generiert und im Objekt abgelegt.

Flatrate Kontingente

Kunden, welche keine Limitierung der Kontingente wünschen, können fortan ohne Freischaltung von Kontingent unseren Service nutzen. Dies ist insbesondere für die automatische Text- und Kartengenerierung in unseren Integrationen relevant. Hier können wir beispielsweise bei Analge eines Objektes, dieses direkt mit einer Karte und/oder generierten Texten ausstatten.

Kartenpin in Unternehmensfarben

Wenn Sie keinen eigenen Kartenpin hinterlegt haben, sehen Sie künftig den Kartenpin in Ihrer Unternehmensfarbe oder der Primärfarbe Ihrer Karte. Da wir die eingestellte Unternehmensfarbe von propstack und onOffice mit Ihrem Account synchronisieren, haben Sie ohne großen Aufwand eine Karte, welche Ihrem CI entspricht. Ebenfalls werden etwaige Referenzobjekte im Standard in der Unternehmensfarbe dargestellt.

Verhindern von Überschreiben im CRM

Bevor wir beim Anlegen eines Objektes in einem CRM via Webhook die Textgenerierung starten, stellen wir zunächst sicher, dass die Zielfelder leer sind und wir somit keine Texte unbeabsichtigt überschreiben. Die Generierung der interaktiven AreaButler-Karte wird dennoch generiert und im Objekt abgelegt.